Dinge aus ihrer Vergessenheit oder ihrem Schattendasein hervorholen, mit Glück und Geduld die Schönheit eines Momentes entdecken, den Zauber eines Augenblickes aufspüren… all dies fasziniert mich.

Eine Katze, die unverhofft durch das Bild springt; ein kurzer, vielsagender Blick zwischen zwei Protagonisten; eine Malerin, die selbstvergessen vor sich hin summt;  das Kichern der alten Frau, wenn sie über ihre erste Liebe erzählt.
Wenn ich solche Momente festhalten kann, freue ich mich wie ein kleines Kind.

Mit der Kamera auf der Schulter kann ich für kurze Zeit in eine andere Welt eintauchen, deren Eigenleben entdecken und weitergeben. Diese kleinen und grossen Erfahrungen sind für mich wie ein wertvoller Schatz, ein enormer Reichtum.
Man muss ihn nur aufspüren...




Mein Leben, kurz und bündig:

In Soglio (GR) aufgewachsen. Seit 2012 wohne ich mit meiner Familie in Cazis.

Schule:        
     
1987-1993   Primarschule in Soglio, Bergell
1993-2000   Kantonsschule in Chur


Ausbildung:
   
2002-2004   Studium an der NUCT ( Nuova università del cinema e della televisione) in Rom, Cinecittà,
                       mit Spezialisierung auf Kamera und Beleuchtung
 
Juli 2004      Diplomarbeit, div. Kurzfilme (16mm), u.a.:
                       „Il primo appuntamento“ (Preis als bester Abschlussfilm, Teilnahme u.a am American Film Institute Festival)

Feb 2016      Weiterbildung Studio 1 „Lichtgestaltung im Dokumentarfilm“ bei Markus Huersch

Nov 2017     Weiterbildung Studio 1 „Colorgrading, DaVinci Resolve" bei Hannes Rüttimann

              

Spezielles:  
     
2005             Kulturförderungspreis des Kantons Graubünden


Sprachen:      

Muttersprachen: Deutsch und Italienisch
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch

 

Filmerfahrung:

Dokumentarfilme

"Portraits Visarte Graubünden"        Regie: Copi Remund ( 2022-2023)
„ Bleiben Sie zu Hause. Bitte. Alle"     Regie & Kamera (2020, 14'')
„ Hannys letzter Umzug“                     Regie: Copi Remund ( 2018, 28')
„ Gesichter & Geschichten“                Regie: Copi Remund (2017-2019, 30 mal 4'-5')
„Dr Siebasiach“                                        Regie: Chris Strauch (2012, 73')
„Das grosse Staunen“                            Regie: Thomas Kaiser (2008, 27')
„Mi and L’au“                                           Regie: Fabian Wegmüller (2007, 30')
„Bahnfieber“                                            Regie: Thomas Kaiser (2006, 25')

Spielfilm
"Empowering"                                         Regie: Mark Mattson (2004, 90’)

Kurzfilme
"Halbwegs"                                               Regie: Daniela Cianciarulo (2010, 21’)
"Missio canonica"                                  Regie: Sarah Horst (2007, 11’)
"Stadtrand"                                              Regie: Georg Isenmann (2007, 5’)
u.a.



Auswahl AuftraggeberInnen News/Live/Event

SRF
RTSI
RTR
On Air Production AG
Somedia
Filmfabrik


Auswahl AuftraggeberInnen Werbung

Schweiz Tourismus
Rhätische Bahn
Kanton Graubünden
Gesundheitsamt Graubünden
Graubündner Kantonalbank
Verein Kulturraum Viamala
Kino Rätia Thusis
Feldschlösschen
Hilti
Pro Infirmis
Spital Thusis
Kantonspolizei Graubünden
Polizei Schaffhausen
Pro Senectute
Engadiner Skimarathon
Trek Bike Attack
Fisherman’s Friend
Swissalpine
u.A.

using allyou.net